Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Sie sind zur Bereitstellung nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. "Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Server-Logfiles
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Zugriff werden durch Ihren Browser Daten an unseren Webhoster übermittelt (z. B. Name der aufgerufenen Seite, Datum und Uhrzeit, IP-Adresse, übertragene Datenmenge, anfragender Provider). Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs und zur Verbesserung unseres Angebotes.
Verantwortlicher
Die Kontaktdaten des Verantwortlichen finden Sie in unserem Impressum.
Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie per E-Mail Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir Ihre Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit die Anfrage der Vertragserfüllung dient, ansonsten Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ihre Daten werden nach Abschluss des Vorgangs gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Kundenkonto
Bei der Eröffnung eines Kundenkontos verarbeiten wir Ihre Daten mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, Ihr Konto wird danach gelöscht.
Bestellungen
Bei Bestellungen verarbeiten wir Ihre Daten nur zur Abwicklung und Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich an Versanddienstleister, Zahlungsanbieter und IT-Dienstleister, soweit erforderlich.
Newsletter
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse für den Versand von Newslettern. Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen. Für den Versand nutzen wir einen E-Mail-Dienstleister mit Sitz in den USA. Die Datenübermittlung erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln der EU.
Zahlungsdienstleister
Wir setzen externe Zahlungsdienstleister ein (z. B. PayPal, Klarna, Amazon Pay). Alle Transaktionen unterliegen den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der Anbieter:
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Diese dienen der nutzerfreundlichen und sicheren Bereitstellung unserer Angebote. Technisch notwendige Cookies dürfen ohne Einwilligung gesetzt werden (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 TTDSG ein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers löschen.
Tracking & Plugins
Wir nutzen Google Tag Manager, Social Media Plug-ins (Shariff-Lösung) sowie YouTube-Einbindungen. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an Anbieter in den USA übermittelt werden. Grundlage sind Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Vertragserfüllung notwendig ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorschreiben.
Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte gemäß Art. 15–20 DSGVO: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit. Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 DSGVO ein Widerspruchsrecht zu.
Beschwerderecht
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist die Datenschutzbehörde Ihres Wohnsitzes oder die für uns zuständige Behörde.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung personenbezogener Daten, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, jederzeit widersprechen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung, können Sie jederzeit widersprechen.
Letzte Aktualisierung: 08.09.2025